startup-weekend MITTELHESSEN
Das war dein
Startup Weekend Mittelhessen 2022
Final Pitches: Ranking
Was ist ein Startup Weekend?
Das Startup Weekend ist ein 3-tägiger Intensiv-Workshop, bei dem Du in nur 54h aus einer reinen Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst. Dich coachen und unterstützen erfahrene Mentoren aus der Startup-Szene, erfolgreiche Gründer geben Dir als Speaker ordentlich Input. Dein erarbeitetes Geschäftsmodell "pitchst" Du vor einer ausgewählten Jury und potenziellen Investoren. Die besten Konzepte werden ausgezeichnet. Nutze Deine Chance!
Wer kann teilnehmen?
Startup Enthusiasten, Studenten, Nicht-Studenten, Entwickler, Designer, Business Developer, Marketing Gurus, Ingenieure, Ökotrophologen, Innovatoren, Investoren....... Kurzum: Alle, die Bock auf Startup haben, eine Herausforderung suchen, motiviert & engagiert sind, um aus einer Idee in nur kurzer Zeit ein Businessmodell zu entwickeln.
Muss ich selbst eine Idee pitchen?
Nein, eine Idee müsst ihr nicht preisgeben, wenn ihr es nicht wollt. Vielleicht verpasst ihr aber eine große Chance und vielleicht pitcht jemand bei einem anderen Startup Weekend genau eure oder eine sehr ähnliche Idee, die gewinnt und dann habt ihr das Nachsehen. Lauft der Entwicklung nicht hinterher. Seid mutig, verhaltet euch unternehmerisch... und natürlich könnt ihr euch als Teilnehmer auch einer Idee von anderen Teilnehmern anschließen.
Was Dir geboten wird?
Ihr habt die Gelegenheit, eure Unternehmensidee vor einer Jury von ausgewählten Akteuren der Startup-Szene zu pitchen und euch individuelles Feedback einzuholen. Die besten drei Pitches werden mit wertvollen Preisen ausgezeichnet. Zudem versorgen wir Euch selbstverständlich das Wochenende über mit fachlichem Input durch erfahrene Mentoren.
Unsere KEynote
Dr. Dennis Schmoltzi ist Gründer und CEO von Emma – The Sleep Company, einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa und Hessen-Champion in der Kategorie Jobmotor. Nachdem er Betriebswirtschaftslehre an der European Business School in Oestrich-Winkel studierte und in Finance an der Goethe Universität in Frankfurt am Main provierte, arbeitete er sieben Jahre bei McKinsey, erst in der Beratung von Finanzunternehmen, später für Medizintechnikhersteller.
Dennis Schmoltzi gründete 2013 gemeinsam mit Manuel Müller Emma – The Sleep Company. Er ist bei Emma für das Wachstum und das Organisationsdesign verantwortlich. Die Mission der beiden Gründer: den traditionell geprägten Matratzenmarkt umkrempeln und den Schlaf von Menschen revolutionieren. Mittlerweile werden Emma-Produkte in über 30 Ländern vertrieben.
Die Location
Erlebt das neue Epizentrum der mittelhessichen Startup Szene für 3 Tage Hautnah. Lasst euch insprieren von der einzigartigen Umgebung, die Tradition und Zukunft im Herzen Marburgs vereint. In direkter Bahnhofsnähe ( Rudolf-Bultmann-Straße 4h, 35039 Marburg) erreicht ihr den Lokschuppen am einfachsten mit der Bahn. Falls ihr in Marburg übernachten wollt, checkt doch mal die folgenden Möglichkeiten aus: B&B Hotel Marburg, Marburger Hof, Welcome Hotel Marburg
Das erklärte Ziel:
Das gebrochene Denkmal, mit all seiner Geschichte und dem ganz besonderen Spirit, in die Zukunft führen. Und dabei nicht einfach ein Gebäude bauen, sondern neue Räume mit Identität schaffen. Für das, was dort in der Zukunft stattfinden kann. Gemeinsam mit Architekt Bernward Paulick entwickelt er eine spannende Symbiose aus alt und neu und erschließt den Ort, wo einst Lokomotiven aus fern und nah gewartet und über die Drehscheibe wieder in die Ferne gelenkt wurden, für neue Zwecke. Quelle: Lokschuppen Homepage
Die Preise
Wir präsentieren euch die dicksten Preise unserer Startup Weekend Mittelhessen Historie. Neben Podcastaufzeichnungen, Sprach- und Kameratraining, Rechtsberartungen, Google Credits und diverserer Sachpreise gewinnen die ersten 3 Teams in Summe 6.000* Euro (1. 3000 EUR, 2. 2000 EUR, 3.1000 EUR).
*Wichtig: Eine Auszahlung der monetären Preisgelder ist nur innerhalb Hessens möglich.
Open Table
Am 21.5 steht euch die WiBank von abseites des regulären Programms in der Beratungslounge für einen direkten Austausch zur Verfügung und hilft euch die passenden Finanzierungshilfen für euer Geschäftsmodell zu finden.
Wir beraten Startups und Unternehmen zur breiten Palette an Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes oder der EU. Das ist wichtig, damit die Gelder da ankommen, wo sie sollen. Damit Gründer:innen den Überblick bewahren, können sie sich an die Förderberatung des Landes Hessen bei der WIBank wenden, kostenlos, individuell und unabhängig.
Unsere Sponsoren Bande:
Unsere Platinpartner: CSL Behring,
Hessen Trade and Invest, Starthub Hessen, SCHNEIDER
Unsere Goldpartner: Stadt Marburg, Sparkasse Marburg Biedenkopf
Unsere Silberpartner:
ANCLA, FintecSystems, GraphCMS, ibo Akademie, milchundzucker, NOLTA, PackAngels, Stadtwerke Giessen, Volksbank Mittelhessen, WeAreGroup, sfara
Unsere Bronzepartner:
Ab Idee Ok!, elkamet, Stadtwerke Marburg, DIA- Die Interaktiven, SW-Motech, Luther., WiBank, Goldbeck
Unsere Regionalpartner:
IHK Gießen-Friedberg, IHK Lahn-Dill, IHK Kassel-Marburg, Landkreis Marburg Biedenkopf, Landkreis Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Stadt Giessen
Unsere Eventpartner:
35up, Alstin Capital, Caseable, FRAMEN, Gerina, HelloSpaces, Buero Hinterland, espero, emma, MeatApp.de, STATION, Werkules, StartMiUp, TIG, Cognilize, Ads&Friends*, keimgrün, futury capital, Zukunftsforum Mengerskirchen
Wissen wann was ging
Teams
Wir wollen mit unserem Event eine regionale Gründer- und Unternehmerszene fördern und beleben. Wir wollen die regionalen Potentiale heben und eine Plattform schaffen, die die Talente – ob junge oder alte, unerfahrene oder erfahrene, Anfänger oder gestandene Unternehmer – zusammenbringt, Austausch ermöglicht und Neues entstehen lässt. Dazu laden wir alle ein, die auf der regionalen Ebene gemeinsam agieren wollen, um Gründer- und Unternehmertum und regionalen Nutzen zu stiften.