Mikrofon und Equipment in der Closeup | © Regionalmanagement Mittelhessen
Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen
Gönnt euch was aufs Ohr

PodcastS Für Jede Gelegenheit

In unserer Podcastreihe des Foundershub Mittelhessen reden wir mit Innovatorinnen, Startup Enthusiastinnen, Gründerinnen und erzählen inspirierende Geschichten aus und um Mittelhessen
Die neusten Folgen findet ihr hier, oder direkt im Podcatcher auf allen gänigen Podcastportalen.

Gründer*innen Unplugged

Von der Idee zum Business – Gründer*innen erzählen ihre Geschichten

Florian Viereck, Fabiola Neitzel und Manuel Siskowski – drei Gründer*innen aus Mittelhessen mit ganz unterschiedlichen Wegen, aber einer gemeinsamen Mission: Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Im Gespräch mit Joana Celine Dietz und Sarah Krecker von StartMiUp teilen sie persönliche Einblicke in ihre Gründungsprozesse, Herausforderungen und Erfolge. Ehrlich, offen und mitten aus dem Leben – so klingt Unternehmertum in Mittelhessen.

 

Zum Podcast:
Spotify

 

Florian Viereck von Octobraeu erzählt, wie aus einer Bieridee echte Leidenschaft und Beharrlichkeit wurden. Fabiola Neitzel von Prombyx spricht über Nachhaltigkeit, Seidenraupen und die Kraft, Neues zu wagen. Manuel Siskowski von Verrano erklärt, wie er Wurzelgemüse wie Steckrüben wieder auf die Teller bringen will und was Bio-Qualität für ihn bedeutet.

 

Der Podcast gibt authentische Einblicke in das Gründer*innenleben – mit all seinen Höhen und Tiefen – und zeigt, wie vielfältig und innovativ die Startup-Szene in Mittelhessen ist.

Von der Bühne zum Festivalorganisator

Ghostwriter, Musiker, Festivalveranstalter & Frontsänger

Jonas Schubert ist Frontsänger der Band „OK Kid“, Ghostwriter und inzwischen auch Festivalveranstalter. Sein Weg führte ihn von der Musikbühne hin zur Organisation großer Events und dem Aufbau seines eigenen Managements. Im Gespräch mit Jens Ihle, Geschäftsführer des Regionalmanagement Mittelhessen, spricht er offen über persönliche Krisen, den Lernprozess hinter den Kulissen und seine spannenden zukünftigen Projekte.. 

 

Zum Podcast:
Spotify

Jonas Schubert ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Musikszene, stand auf zahlreichen Bühnen und entdeckte im Laufe der Zeit seine Leidenschaft für das Veranstalten von Festivals. Dieser Wandel brachte nicht nur kreative Herausforderungen mit sich, sondern auch persönliche Krisen, die er offen reflektiert. Sein Ziel: den Schritt vom Künstler zum erfolgreichen Organisator zu meistern und die regionale Kulturszene zu stärken.

Jonas Schubert | © Jonas Schubert
Fabian Annich und Benjamin Stuchly gemeinsam im Podcaststudio | © Regionalmanagement Mittelhessen

Die Sieben Leben des Fabian Annich

Arbeitnehmer, StartupWeekend SIeger, Gründer, Shootingstar, Aushilfsjobber, Geschäftsführer und Clubbesitzer

Fabian Annich ist heute Geschäftsführer von STATION Frankfurt Rhein Main. Sein Weg dahin verlief unkonventionell. Als Arbeitnehmer entdeckte er seine Leidenschaft fürs Gründen auf dem Startup Weekend Mittelhessen 2018. Trotz vieler Warnsignale klammerte er sich an seinem ersten Startup fest- und scheiterte. Wir reden über seine Rückschläge, seine Learnings und seinen Weg raus aus der persönlichen Krise.

 

Zum Podcast:
Spotify, Podigee

Wir sprechen mit Fabian Annich, Geschäftstführer von STATION, Clubbesitzer, und Startup Weekend Mittelhessen 2018 Sieger über seinen Weg aus dem Dasein als Arbeitnehmer, über das Scheitern seines ersten Startups und seinen Weg raus aus der persönlichen Krise. Außerdem geht es um den besten Döner in Mittelhessen und das Zusammenwachsen der Regionen Rhein Main und Mittelhessen.

 

2018 setzte er alles auf eine Karte mit seinem preisgekrönten Startup TalentZ. Fabian stand auf zahlreichen Bühnen des Landes. So zum Beispiel mit seinem ehemaligen Arbeitgeber gemeinsam auf der des Hessischen Innovationskongress. Trotzdem gab es Anzeichen, dass TalentZ scheitern würde. 2020 musste er dann seinen Traum aufgeben. Die Leidenschaft war erwacht: der Szene ist er treu geblieben.

 

mehr über STATION: https://station-frankfurt.de/


zur Startup Safari Frankfurt Rhein Main: https://hopin.com/events/startup-safari-frankfurtrheinmain/registration

Mit Josh im Pit

Die Reise von KittyPits nach dem Startup Weekend

Wir sprechen mit Joshua Becker, dem Geschäftsführer von KittyPits und Teilnehmer des Startup Weekend 2020 über seinen Marketlaunch, wie ihm die Netzwerke aus dem Startup Weekend geholfen haben, und schauen uns seine ersten Zahlen an. Außerdem wagt Josh einen Ausblick für seine Marke und erklärt uns warum Gründer*innen auch die besseren Arbeitnehmer sind. 

 

Zum Podcast:
Spotify, Podigee

Seit April 2021 gibt es sie endlich zu kaufen: die KittyPits. Eine neue Idee der Katzenmöbel, die Joshua im Zuge der Corona Pandemie entwickelt hat. Zunächst um einfach im Homeoffice Ruhe vor dem eigenen Kater zu haben. Dann erkannte er, dass das Problem auch andere haben und begann die Marke zu profesionalisieren.

Beim Startup Weekend Mittelhessen 2020 stieg er aufs Siegerpodest und überzeugte die Jury vorallem durch seinen Mut auch ins eigene Risiko zu gehen. Zeit für eine Revision um zu schauen wo er heute steht.

 

mehr über kittypits: https://kittypits.de/

Joshua Becker und Benjamin Stuchly gemeinsam am Mikrofon | © Regionalmanagement Mittelhessen
Prof. Willems, Prof Frey und Benjamin Stuchly gemeinsam im Podcaststudio | © Transquer

Prof. Dr. Matthias Willems und Prof. Dr. Jochen Frey

über Innovations- und Unternehmerfähigkeiten aus der Hochschule

In der heutigen Folge des Innovationsforum Mittelhessen Podcasts spricht Ökosystemmanager Benjamin Stuchly mit den Präsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen, Prof. Dr.-Ing. Jochen Frey und Prof. Dr. Matthias Willems. Neben dem Mehrwert des hessischen Zentrum für künstliche Intelligenz geht es auch darum, wie Hochschulkooperationen die Innovationsfähigkeit der Unternehmen fördern können und wie es um den unternehmerischen Nachwuchs in Mittelhessen steht.

 

Zum Podcast:
Spotify, Podigee

Über die Technische Hochschule Mittelhessen:

Die Technische Hochschule Mittelhessen zählt zu den drei großen Hochschulen in Mittelhessen und ist über verschiedene Projekte und Institutionen (wie StudiumPlus und LOEWE 3) tief in die Region verwurzelt und bietet viele Anknüpfungspunkte. Seit 2016 lenkt Herr Prof. Dr. Willems als Präsident die Geschicke der THM und wird dabei von seinem Vizepräsidenten Prof. Dr. Frey unterstützt.

Pia Meier

über Innovationen in der Unternehmenskultur

In der heutigen Folge des Innovationsforum Mittelhessen Podcasts spricht Ökosystemmanager Benjamin Stuchly mit Pia Meier, Personalleiterin der Seidel GmbH & Co. KG aus Marburg. Wir sprechen über Innovationen in der Unternehmenskultur, zielgerichtete Mitarbeiter*innenführung, die Sonnen- und Schattenseiten der Personalleitung und die Bedeutung eines gesunden Betriebsklimas für den Erfolg eines Unternehmens.

 

Zum Podcast:
Spotify, Podigee

Über die Seidel GmbH & Co. KG:

Seit 1830 produziert die Seidel GmbH in Mittelhessen hochwerigte Designprodukte aus Aluminium um Kunststoff. Mit dem Schwerpunkt in der Kosmetikbranche, zieren die hochwertigen Produkte der Seidel GmbH die Regale der Drogerien und Parfümerien mit hochweritgen Flakons und Pumpfläschchen. Seidel versteht sich auf Design und Entwicklung im Bereich der modernen Oberflächenveredelung.

Pia Meier und Benjamin Stuchly gemeinsam im Podcaststudio | © Transquer
Felix Bonn und Benjamin Stuchly gemeinsam im Podcaststudio | © Transquer

Felix Bonn

über Geschäftsmodell Transformation

Zum Auftakt unserer Innovationsforum Mittelhessen Podcastreihe spricht Ökosystemmanager Benjamin Stuchly mit Felix Bonn, dem Geschäftsführer der Nolta GmbH aus Cölbe.

Wir sprechen über strategische Investments, über die Arbeit des Innovationshub Nolta Nova und über die Drang eines Martkführers sich konstant neu erfinden zu müssen um seine Marktposition zu erhalten. Außerdem erklärt uns Felix woher seine eigene Passion für Innovation kommt, seine Haltung zu Expansionsstrategien und welche Lehren er aus dem Engagement mit LOCCA gezogen hat, die in der Höhle der Löwen pitchten. 

 

Zum Podcast:
Spotify, Podigee